home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
4415
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
1KB
From: Axel_Doerfler@p23.f413.n2449.z2.fido.sub.org (Axel Doerfler)
Organization: Point #23 der AmigaXess
Path: f413.n2449.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: Touch Window
Message-ID: <MSGID_2=3A2449=2F413.23=40fidonet_F550FE3A@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A240=2F6001.6_30c0d0e2@fidonet.org>
Date: Sun, 03 Dec 1995 23:35:35 +0200
Hi Michael,
Am 02 Dec 95 hast du zu ½Re: Touch Window╗ an Bjoern Buedenhoelzer geschrieben:
MS> Ein Touch Window sieht aus wie ein Bildschirmschohner...
MS> Man klebt es sich vor den Monitor. Dann gibt es Calibrierungsroutine
MS> damit Touch Window genau an den Monitor angepasst wird. Ja....
MS> dann gibt es da noch einen Treiber, der auf dem Amiga im Hintergrund
MS> laufen muesste... und genau dat Ding such ich :-))))
MS> Ich wuerde mir sowas selber schreiben aber ich habe noch in keinem
MS> Buch gefunden, wie man den Mauszeiger mit einem Proggi steuert.
MS> Ich glaube langsam, dass es unmoeglich sei :-(((((
MS> Weisst Du oder jemand, ob es da eine OS - Funktion gibt, der man
MS> die Koordinaten uebergibt, und dann der Mauszeiger an die
MS> gewuenschte
MS> Position bewegt wird ?????????????????????????????
Natuerlich gibt's sowas!
Lies doch mal in den Includes unter "devices/inputevent.h" nach.
(IECLASS_NEWPOINTERPOS)
Das sollte dir langen ;-))
Adios...
Axel.